- Details
Congratulations! Herzlichen Glückwunsch!
In diesem Schuljahr war unsere Oberschule Lohsa erstmals beim BIG CHALLENGE, einem bundes- und europaweiten Englischwettbewerb, vertreten. Am 3. Mai 2016 haben sich 67 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 in verschiedenen Bereichen wie Lesenverstehen, Wortschatz, Grammatik und Landeskunde mit über 262 000 anderen Teilnehmern in Deutschland gemessen. Nach gespanntem Warten auf die erreichten Punkte und Platzierungen lagen zum Schuljahresende endlich die Ergebnisse vor.
Niemand muss traurig sein, wenn es mit dem Tablet-PC oder Smartphone als Hauptgewinn nicht geklappt hat, denn es gab auch schöne andere Preise zu gewinnen. Neben einer Urkunde erhielt jeder Teilnehmer ein tolles Poster von London oder New York. Außerdem gab es englische Bücher und Comics, Wand- oder Taschenkalender, Vokabelhefte mit Lerntipps sowie Flaggen und Stifte zu gewinnen.
„Congratulations“ den glücklichen Gewinnern und eine großes Dankeschön für eure zahlreiche Beteiligung!
Klasse 5: Amanda Bär (Platz 1), Phebe Nagel (Platz 2), Lucas Scholz (Platz 3)
Klasse 6: Tommy-Lee Doebler (Platz 1), Felix Höhne (Platz 2), Jesse Peters (Platz 3)
Klasse 7: Vivien Tzschippank (Platz 1), Lydia Schramm (Platz 2), Vincent Obst (Platz 3)
Klasse 8: Max Kossack (Platz 1), Justin Senf (Platz 2), Silvana Miersch (Platz 3)
Klasse 9: Gina Groba (Platz 1), Emmi Hendel (Platz 2), Jessica Hiller (Platz 3)
Eure Englischlehrerinnen
- Details
Traditionell am vorletzten Schultag veranstalteten wir bei Sonnenschein und mit guter Laune unser Schulfest. Wir starteten 7:30 Uhr in der Aula mit lustigen Kulturprogrammen der Klassen 5-7. Auch der Neigungskurs „Kreativwerkstatt“ war mit seinen Hutkreationen dabei.
Danach gab es verschiedene Aktivitäten in der Turnhalle und auf dem Schulhof, die den Schülern auch sehr viel Spaß bereiteten. Zur Auswahl standen Zweifelderball, Tischtennis, Teebeutelweitwurf, Wikingerschach, Tic Tac Toe, Becherstapeln und eine Hüpfburg. Gleichzeitig galt es für die Klassenwertung auch ein Quiz zu absolvieren. Die Freiwillige Feuerwehr Weißkollm unterstützte uns mit 2 Stationen, wo Geschicklichkeit gefordert war. Der Neigungskurs „Schuleventmanager“ hatte alles vorbereitet und beaufsichtigte mit Lehrern die einzelnen Stationen. Außerdem bekam jeder Schüler eine Bratwurst und frisches Obst.
Am Nachmittag wurden die Ergebnisse ausgewertet und am letzten Schultag die Sieger geehrt.
Sieger der Klassenstufen 5- 7 war die Klasse 7a und der Klassen 8 und 9 die Klasse 9b
Herzlichen Glückwunsch!
Schüler und Lehrer der Oberschule Lohsa
Ein Dankeschön geht an alle Sponsoren, die zum Gelingen des Schulfestes beitrugen:
Kasper Transporte, Burg
PSW Dienstleist. GmbH, Hoyerswerda
Herr Hirche, CDU Kreisverband Bautzen
Gemeinschaftspraxis Maleck, Groß Särchen
Zahnarztpraxis Marlies Strauß, Lohsa
Taxi und Transport Seidel, Mortka
Malerbetrieb Wojsechowiski, Lohsa
Heizung / Sanitär Altmann, Lohsa
Swanenberg & Co. Bau GmbH, Lohsa
Beates Blumenhäus‘l, Lohsa
Elektro Dewitz, Hoyerswerda
CNS Systemhaus Hoyerswerda GmbH
Fleischerei & Partyservice Dubau, Lohsa
Vattenfall Europe Generation AG Kraftwerk Boxberg
AOK Plus Sachsen, Hoyerswerda
Sodexo
Penny Markt GmbH Filiale Lohsa
Freiwillige Feuerwehr Weißkollm
Förderverein der Schule in Lohsa e.V.
- Details
Wie wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Zeit und viel Spaß gefolgt von Erholung.
Wir hoffen Ihr kommt schön erholt wieder zur Schule.
Die Lehrer freuen sich schon auf Euer Wiederkommen. Die letzten Schultage mögen hart sein aber keine Sorgen das es genau so weiter geht, es wird wieder gechillt anfangen.
- Details
eine tolle Bootstour unternehmen. Ganz nach diesem Motto machten sich 25 Schüler und 4 Begleiter der Oberschule Lohsa auf den Weg zur „Ruhlmühle“. Als diesjährige Abschlussfahrt der Ganztagsangebote fuhren wir am 15.06.2016 mit guter Laune und Wechselbekleidung im Gepäck an die Spree, um für etwa 1,5 Stunden auf ihr zu paddeln. Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Bei leichtem Regen, eingekleidet in Regencaps und „Regenschutzmülltüten“ ruderten wir in 3 Teams tüchtig los. Mit jeder Menge Spaß und Muskelkraft erreichten wir unser Ziel. Als wir eintrafen ging es zum wärmenden Lagerfeuer im Tipi, welches Herr Krautz vom „Ruhlmühlenteam“ vorbereitete. Die trockene Kleidung, der gefüllte Magen und die wohlige Stimmung am Lagerfeuer trugen dazu bei, das nasse Wetter schnell zu vergessen. Dann ging es zurück zur Schule. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den Kursleitern Frau Bläsche, Herr Kannegießer und Herr Stahn, die an der Paddeltour teilnahmen. Jeder Teilnehmer wird diese Bootstour auf seine Art in Erinnerung behalten. Alle sind sich sicher, auch im nächsten Schuljahr bei der Abschlussfahrt dabei zu sein. Wohin es geht? Auf diese Frage gibt es noch keine Antwort. In einem Jahr wissen wir es. Wir werden davon berichten.
GTA – Koordinatorin
A. Holzmann
- Details
- Montag: Überraschung der Lehrer
- Dienstag: 7-9 Klasse Genial Sozial 5/6 Projekte um die Schule wie z.B. Park aufräumen und Fensterleden abwaschen
- Mittwoch: Exkursionstag für die Klassen 5-9
- Donnerstag: Schulfest
Gewinnerklasse bekommt 50€ vom Schülerförderverein der OS Lohsa
Programm:
7:30 – 8:30Uhr: Eröffnung und Programm der Klassen in der Aula
8:45- 9:30 Uhr: Klassen 5-7 : - Wikingerschach auf der Wiese vor der
Schule
- Tic Tac Toe (4x4) auf dem Schulhof
Klassen 8+9: - Zwei Felder Ball in der Turnhalle
- Tic Tac Toe (4x4) auf dem Schulhof
10:00-12:00 Stationsbetrieb:
- Tischtennis: Wer schafft die meisten Zuspiele?
- Bälle jonglieren
- Teebeutel Ziel Wurf
- Becher stapeln
- Freitag: Zeugnisübergabe