Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen noch einmal einen Hinweis zur Fahrkartenbestellung (Bildungsticket) für das kommenden Schuljahr geben.

Um das Bildungsticket ab August zu nutzen, muss der Abo-Antrag bis zum 10.07.2022 gestellt werden. Das Bildungsticket ab September muss bis zum 10.08.2022 beantragt werden. Die Eltern und Schüler werden gebeten, das Online-Verfahren zu nutzen. Wir verweisen dazu auf die aktuelle Information auf der Homepage des Landkreises Bautzen.

https://www.landkreis-bautzen.de/endspurt-bildungstickets-fuer-das-neue-schuljahr-abonnieren-13834.php


Wir bitten Sie, die Information an Ihre Schüler weiter zu geben.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Ulmer
Sachgebietsleiterin Personen- und Schülerverkehr

Nach langem Warten konnte die Klasse 8b am 16.Mai 2022 zur 5-tägigen Klassenfahrt in das Kindererholungszentrum nach Weißwasser aufbrechen.

Unser Thema lautete „Teambuilding“. Bei Ankunft bezogen wir sofort die Bungalows. Dann ging es den 6 km langen Waldweg nach Krauschwitz in Feller´s Freizeitpark. Wir spielten Drachengolf. Zu zweit zogen wir mit Schläger und Ball über das Gelände, um einzulochen. Es war nicht so einfach, oft standen Sträucher, Hügel und ein Teich im Wege. Den Parkour meisterten Abby Wilke und Leon Strehmel am besten.  

In den kommenden Tagen standen verschiedene Aktivitäten an. So versuchten wir uns beim Bogenschießen, Leitergolf, Unihockey, Fußball und Beachvolleyball. Es gibt sogar einen Escape-Room, dort lösten wir die Geheimnisse, mit den gefundenen Schlüsseln konnte der Schatz geborgen werden. Am Donnerstag ging es in einer Fotorally um den Braunsteich. Es mussten verschiedene Fotomotive gefunden und diese selbst fotografiert werden. Am Nachmittag konnten wir Rudern oder Tretbootfahren. Ganz Mutige testeten beim Anbaden das Wasser. Abends saßen wir am Lagerfeuer und grillten selbst unser Abendbrot. Einige Schüler bereiteten unter Anleitung unseres „Chefkochs“ Herrn Pfeiffer einen leckeren Nudelsalat zu.


Wir möchten uns für die Unterstützung bei Frau Hennig, Frau Borkenhagen und Frau Görtz bedanken. Natürlich auch bei unserem „Chefkoch“ und unserem Klassenleiter Herrn Stahn.

Am 05. Mai war es wieder so weit. 43 Schüler unserer Schule konnten es kaum erwarten, sich mit ihren Mitschülern in dem eurapaweiten Englischwettbewerb The BIG Challenge zu messen und die tollsten Preise zu gewinnen.


Die Jahrgangsbesten an unserer Schule sind in diesem Jahr: Marie-Luise Liebmann (5a), Johanna Kalz (6a), Pauline Weller (7a), Maurice Borkenhagen (8b) und Jan Temmert (9b), der auch die höchste Punktzahl von allen Teilnehmern der OS Lohsa erreichte. Weitere sehr gute Ergebnisse erzielten Fabian Jentsch (9a) und Charles Buddle (5a).

Congratulations to our winners!
G. Roblick