Am 17.06.2024 warteten viele Stationen auf die Schüler der Oberschule Lohsa. Einige Partner aus unserer Region und die Eventgruppe aus der 7. Klasse bereiteten alles mit viel Engagement vor. Gegen 8.30 Uhr war es soweit. Der Bürgermeister aus der Gemeinde Lohsa, Herr Leberecht, eröffnete den Tag. Er erklärte sich bereit, an sechs Stationen sich auszuprobieren und „Punkte“ zu sammeln. Er nahm sich den ganzen Vormittag Zeit dazu.
So absolvierte er das Stelzenlaufen, Kegeln, Seilspringen, das Gewicht der Steine schätzen, Büchsen werfen und an einer Zeitschaltuhr 30 Sekunden zu bestimmen. Dabei erreichte er 480 Punkte.
Zum ersten Mal beteiligte sich Herr Mosig vom gleichnamigen Autohaus aus Hoyerswerda am Schulfest. Die Schüler führten einen Radwechsel auf Zeit durch. Jens Wild und Hugo Soika waren nach 1:35 Minuten die Schnellsten. Alle Schüler errangen für ihre Klassen „Punkte“. Sieger waren alle, denn jeder Klasse errang einen Geldgutschein vom Schulförderverein für die Klassenkasse.
Die Besten waren die Klassen 6 und 8. Die Einzelsieger erhielten neben einer Urkunde einen Dönergutschein oder tolle Sachpreise von der HoyReha.
Die punktbesten Schüler aller Stationen waren Emily Dutschmann (Klasse 6) und Melanie Schütze (Klasse 9). Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Neben einer gegrillten Bratwurst war die rote Fassbrause sehr beliebt. Der Stand wurde von der Familie Nowy aus Lohsa tatkräftig organisiert. Lecker ging es auch in der Schulküche zu. Die Schüler konnten unter Anleitung von 2 Mitarbeitern aus Herzog´s Restaurant Speisen selbst
zubereiten und verzehren. Frau Pehse vom Gasthof „Zur Friedenseiche“ aus Weißkollm kreierte fruchtige Cocktails zum Trinken, natürlich alkoholfrei.
Übrigens am nächsten mit 475 Punkten kam Sarah Laser aus der 9. Klasse an das Ergebnis des Bürgermeisters heran. Sie erhielt einen Pokal und eine Urkunde. Das Schulfest 2024 war wieder ein ereignisreicher Tag für Schüler und Lehrer. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern für die Mitwirkung und Unterstützung beim Gelingen dieses Events.
Finanziell, mit Sachwerten und guten Ideen an den Stationen unterstützten uns die folgenden Unternehmen vor Ort:
YADOS aus Hoyerswerda
PEWO aus Elsterheide
Actemium aus Spremberg
Bau- und Möbeltischlerei H. Kuschela (Inh. Udo Kasper)
Schramm Naturstein aus Hermsdorf
Fliesen & Naturstein Soika aus Litschen
Autohaus Mosig aus Hoyerswerda
Allianz-Hauptvertretung Frau A. Schmaler
Kegel & Hossmang aus Hoyerswerda
Noack HSD aus Lohsa
Döner-Imbiss aus Lohsa
HoyReha aus Hoyerswerda
PSW Dienstleistungen GmbH aus Hoyerswerda/Lohsa
Herzog´s Restaurant aus Lohsa
Gaststätte „Drei Linden“ aus Uhyst
Gaststätte „Zur Friedenseiche“ aus Weißkollm
die freiwillige Jugendfeuerwehr aus Weißkollm
und Familie Nowy aus Lohsa