Auf Einladung unserer Praxisberaterin, Frau Schwarzer, stand nach langem Warten endlich, der umgebaute Doppeldeckerbus, den interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberschule Lohsa, zur Verfügung. In der Digital- und Kreativwerkstatt konnten 16 Teilnehmer aus den Klassen 7 und 8 vor Ort an einem Workshop zum Thema “Halbleiter“ teilnehmen.
Zur Einführung am ersten Tag erklärten Experten und Expertinnen aus den Dresdner Halbleiterunternehmen X-FAB, Infineon, Bosch und Globalfoundries die verschiedenen Schritte zur Herstellung von Mikrochips.
Bei einem spannenden Impulsvortrag wurde den Schülerinnen und Schülern mehr über den faszinierenden Weg vom einzelnen Sandkorn, dem Rohmaterial der Wafer, bis hin zu dem Moment, in dem aus diesem Material in den hochmodernen Fabriken Chips gefertigt werden, erklärt.
Darüber hinaus lernten sie einige Berufe kennen, die in diesem Herstellungsprozess eine wichtige Rolle spielen und für die diese Unternehmen zum Teil auch selbst ausbilden.
Wir bedanken uns beim gesamten Team für drei spannende und informative Tage im FAB-Mobil.