Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse haben in den letzten Wochen lange überlegt, um einen besonderen Vormittag für die 5., 6. und 7. Klasse vorzubereiten. Zwei Stunden lang verwandelte sich am 19.12.2024 die Sporthalle der Oberschule Lohsa in einen Ort voller Bewegung und Teamgeist. Unter der Leitung ihrer Deutschlehrerin, Frau Preusche, hatten die Achtklässler verschiedene Dinge vorbereitet, an denen sowohl körperliche Fitness als auch Geschicklichkeit und Spaß im Vordergrund standen. Die Veranstaltung bestand aus mehreren Stationen, die von der 8. Klasse selbst entworfen und umgesetzt wurden. Zu den Stationen gehörten:
• Stuhltanz und Rollbretter-Fahren für die beiden 5. Klassen
• Äpfel ohne Hände aussortieren und das Pümpel-Spiel für die beiden 6. Klassen
• Luftballon-Platzen für die 7. und 8. Klasse
Für die 8. Klasse war die Organisation des Events eine besondere Herausforderung, aber auch eine wertvolle Erfahrung. Sie haben gelernt wie wichtig es war, Aufgaben zu verteilen und gut zu planen. Am Ende war es toll zu sehen, wie viel Spaß die Schülerinnen und Schüler hatten. Alle unterstützten sich gegenseitig, entwickelten kreative Lösungen und trugen gemeinsam Verantwortung für den Erfolg der Veranstaltung.
Die zwei Stunden in der Sporthalle waren eine schöne Erinnerung. Die Schüler konnten sich austoben und gemeinsam Spaß haben. Gleichzeitig zeigte das Projekt, wie viel Potenzial in der Eigenverantwortung und Kreativität der 8. Klasse steckt. Die positiven Rückmeldungen von anderen Schülern lassen hoffen, dass dieses besondere Event nicht das letzte seiner Art war. Ein großer Dank geht an alle Lehrerinnen und Lehrer, die bei der Umsetzung der Ideen mitgeholfen haben.
Marie-Luise Liebmann