Am 31.03.2025 bekam die 8. Klasse unserer Schule Besuch von FISH e.V., einer Organisation, die sich für Drogenprävention und Hilfe für Suchtkranke einsetzt. In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Gefahren Drogen mit sich bringen und wie man sich davor schützen kann.

Besonders eindrucksvoll war der Beitrag eines Gastes, der früher selbst von Drogen abhängig war. Offen und ehrlich berichtete er über seinen Weg in die Sucht, die schwerwiegenden Folgen für sein Leben und seine Familie sowie über seine schwierige Vergangenheit, aber erfolgreichen Ausstieg. Seine Geschichte bewegte die Schülerinnen und Schüler sehr und machte deutlich, wie einfach man drogenabhängig werden kann.

Ein weiteres Thema war die Frage: Sollte Cannabis wirklich legal sein. In einer kleinen Fragerunde konnte jeder Schüler seine Meinung dazugeben.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für viele Denkanstöße. Die 8. Klasse bedankt sich herzlich bei FISH e.V. und den Gastrednern für ihre Offenheit und den wichtigen Beitrag zu diesem ernsten Thema!

-Marie-Luise Liebmann, Schulsprecherin